Familienausflug 5. Mai 2024

Familienausflug Biodiversitätspfad Grötzingen 5. Mai 2024

2024 05 Familienausflug

Viele Wege führen zum Biodiversitätspfad in Grötzingen

Wo soll der Startpunkt unseres Ausflugs für die ganze Familie zum Rundweg sein? Treffen wir uns alle in Berghausen am Bahnhof? Sollen wir den Parkplatz am NaturFreundehaus oder doch den offiziellen Parkplatz des Biodiversitätspfades als Treffpunkt ausmachen? Wie kommen wir hin? Wie wieder zurück? Der nahegelegenste „Einstieg“ in den Rundweg ist vom Bahnhof Grötzingen 25 Minuten zu Fuß entfernt, der Pfad selbst ist ca. 3 Kilometer lang. Ist das für die kleineren Kinder und die Kinderwagenschieber machbar? Und sollen wir nicht einfach über den Hummelberg zurückwandern? So gab es schließlich zwei Treffpunkte (Berghausen Bahnhof und Grötzingen Bahnhof) und der Rückweg konnte gemeinsam/individuell erfolgen. Damit konnten die Familien selbst wählen, welche Kombination aus Zu Fuß/Fahrrad/Bus/Bahn/Auto für Hin- und Zurückweg am besten passt. Wer kein Deutschlandticket hatte musste für die Bahnfahrt noch die Frage nach dem günstigsten Ticket klären: Tickets für die 6 Minuten Fahrt zwischen Berghausen und Grötzingen waren leider nicht nur für "1 Euro" zu haben. Unterwegs nutzten wir die Zeit, um das Thema Mobilität zu diskutieren: Welche Vorteile, aber auch Nachteile, hat es für (junge) Familien, einen Ausflug mit dem Auto zu machen? Inspiriert zum Thema Mobilität haben uns schließlich die Esel auf dem Knittelberg: Vielleicht machen wir unseren nächster Ausflug einfach mal zusammen mit Eseln und machen den Weg zum Ziel? 

Mit unserem Ausflug nehmen wir an der N-Challenge der NaturFreundeJugend Baden teil ...

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (2024_05_Familienausflug.pdf)2024_05_Familienausflug.pdf[ ]2588 KB