Ferienprogramm an der Bärenhütte im September 2025

Ganz im Zeichen des Regenbogens und friedlichen Miteinanders

NF Ferienpr 7

haben wir Friedensfahnen gebaut, unsere eigenen Spielregeln erdacht, eine Geschichte traurig und glücklich enden lassen, mit unseren Füßen gespürt und mit Trommel, Rasseln, Glöckchen und Klappern die Wiese an der Bärenhütte zum klingen gebracht.

NF Ferienpr 1

NF Ferienpr 2

NF Ferienpr 3

NF Ferienpr 4

NF Ferienpr 6

 

Wir erkunden die Pfinz (Juli 2025)

Pfinzerkundung 3

Pfinzerkundung 6

Pfinzerkundung 7

Pfinzerkundung 5

Pfinzerkundung 1

Pfinzerkundung 0

Wir bauen eine Klanginstallation (Mai/Juni 2025)

Klanghoelzer 3

Klanghoelzer 1

Klanghoelzer 2

Wildnis/Outdoor - NF Teens im Winter

2025 03 14 Otdoor Teens 1

2025 03 14 Otdoor Teens 2

Ansichtskarten vom Hopfenberg

Kein Weihnachsbaum NFKidsTeens

2024 12 Friedenslicht

 

Besuch doch auch mal unseren "Weihnachtsbaum" und geniesse den Blick ins Tal.

Du kannst die Kerzen an unserem Weihnachsbaum entzünden und den Moment alleine oder mit lieben Menschen zusammen wirken lassen.

WICHTIG: Bitte achte darauf, dass die Kerzen am Baum immer vollständig gelöscht sind, wenn du wieder gehst.

Es liegen Kerzen beim Weihnachtbaum bereit, du kannst aber auch gerne selbst Weihnachsbaumkerzlein mitbringen. 

 

Auch das Friedenslicht leuchtet wieder:

"Vom hohen Himmel ein leuchtendes Schweigen erfüllt die Herzen mit Seligkeit."

Fackelwanderung November 2024

2024 11 Fackelwanderung

Eselwanderung Oktober 2024

2024 10 Eselwanderung

In meinem kleinen Apfel September 2024

Mit der Frage „Woher kommen die mitgebrachten Äpfel?“ begannen unsere Gruppenstunden im September. Weiter ging es mit dem Auswählen der Äpfel, welche für`s „So Essen“, als feine Schnitze für den süßen Flammkuchen oder unseren selbst gepressten Apfelsaft verwendet werden sollten. Viele fleißige Hände halfen mit und zusammen konnten wir das leckere Ergebnis unserer Mühen genießen. Passend zum Thema wurde die Geschichte vom „Wilhelm Tell“ erzählt und wir haben die beiden Lieder „Der Baum vor meinem Haus“ und „In meinem kleinen Apfel“ gesungen.

Apfel

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (2024_09_Thema_Apfel.pdf)2024_09_Thema_Apfel.pdf[ ]1591 KB

Was gehört in den Wald, was nicht? September 2024

So begann unsere diesjährige Müllsammelaktion für die ganze Familie anlässlich des World-Clean-Up-Days: Die Kastanie bekam klar Daumenhoch, aber das Plastikei hat im Wald nichts zu suchen!

Mit einem griffbereiten Zurucksackerl können unliebsame Waldbewohner einfach mitgenommen und richtig entsorgt werden.

Natürlich ist der beste Müll der, der gar nicht entsteht. Was nicht vermieden werden kann, muss möglichst wiederverwertet werden.

Bitte helft alle mit!

Muellsammeln