Aus dem Vereinsleben
Projektstand in schwierigen Zeiten
Situation in Kidira / Senegal
„Alles mit dem Naturfreundegarten in Kidira läuft nach Plan, viele kleine Obstbäumchen sind bereits gepflanzt worden, der Pflegezustand ist sehr gut und unsere Freunde hoch motiviert und voller Tatendrang…“ konnte uns Ursula Georg im Februar nach ihrem Aufenthalt in Senegal berichten. Der „Versuchsgarten“ ist das aktuelle Projekt, das wir im Rahmen unsere Projektpartnerschaft mit den Naturfreunden der Sektion Kidira in Senegal (ASAN) unterstützen. Seit 2014 pflegen wir diese Projektpartnerschaft, eine Partnerschaft auf Augenhöhe mit Freunden.
Weiterlesen: Projektstand in schwierigen Zeiten
Kleine Feierstunde beim NF-Haus
Doppeljubiläum und Friedenstaube
Mit 100 in die Zukunft! Welch ein tolles, welch ein anspruchsvolles Motto zu unserem Vereinsjubiläum. Und eigentlich sollte der Vereinsgeburtstag zusammen mit vielen Bürgern und NaturFreunden ganz groß gefeiert werden. Eigentlich. Jetzt aber musste alles im ganz kleinen Rahmen beim NaturFreunde-Haus begangen werden.
Auch dieses Haus hat Geburtstag. Seit 70 Jahren steht es am Waldrand am Hopfenberg mit herrlichem Blick auf Berghausen.
Weiterlesen: Kleine Feierstunde beim NF-Haus
Gelungener Start ins Jubiläumsjahr
Von Frieden und Gerechtigkeit
Die Auftaktveranstaltung zu unserem Jubiläumsjahr mit Liedern und Texten, präsentiert von Paul Mehrer, Inge Fischer und Karl-Heinz Frech, war ein voller Erfolg!
Im prall gefüllten Saal unseres NaturFreunde-Hauses gestalteten die drei Freunde mit Gitarren, Mandoline und Gesang einen Abend mit bedrückenden aber auch hoffnungsvollen Liedern und Texten. Ein gemeinsam gesungenes Eröffnungslied sorgte gleich für ein gutes Miteinander von Publikum und Akteuren.
Weiterlesen: Gelungener Start ins Jubiläumsjahr
Dreikönigswanderung - Sonne kämpft mit Nebel
Es ist noch kalt in Feld und Wald
...und das war es auch, als die Wandergruppe zur Dreikönigswanderung morgens nach Wöschbach aufbrach.
Entlang des Weges an der Pfinz war die Natur noch bedeckt von Raureif und Nebel gab der Sonne kaum eine Chance. Unterwegs erzählte unser Wanderleiter Edgar Wissenswertes zur Natur und der Gemarkung zwischen Berghausen, Söllingen und Wöschbach.
Weiterlesen: Dreikönigswanderung - Sonne kämpft mit Nebel
Familienbacken im NF-Haus
NaturFreund'chen in Aktion
Es war wieder ein toller Tag im NatuFreunde-Haus 'Am Hopfenberg'. Wir 11 Kinder, die NaturFreund'chen durften mal wieder so richtig nach Herzenslust rumwerkeln. Natürlich waren auch 7 Erwachsene dabei, die uns bei unserer Backkunst unterstützt haben.
Weiterlesen: Familienbacken im NF-Haus
Baum des Jahres 2019 ist gepflanzt
Die Flatterulme - Eine Bereicherung des Gemeindewaldes
Es ist bereits zu einem guten Brauch geworden, dass wir uns einmal im Jahr gemeinsam mit unseren Kindern und der Jugend treffen, um einen Baum zu pflanzen. Vor allem ist es die Symbolik der Nachhaligkeit, die wir mit diesen Pflanzaktionen der Jugend vermitteln wollen.
Weiterlesen: Baum des Jahres 2019 ist gepflanzt
Griechenland am Hopfenberg
Ein lauschiger Abend mit Musik und viel Emotion
Die Temperatur war angenehm, das Programm zu einem „griechischen Abend“ war vielversprechend und so konnten wir uns auch über eine große Zahl an Besuchern freuen. Die Veranda hinter dem NaturFreunde-Haus war mit Fähnchen nett dekoriert und in der Küche zauberten fleißige Hände typische Kleinigkeiten aus Griechenland für das leibliche Wohl.
Weiterlesen: Griechenland am Hopfenberg
Ein Europa für Alle
Demo in Stuttgart gegen Rechts
Viele Tausend Teilnehmer fanden sich zu der Demonstration am 19. Mai 2019 ein, um ihrer Stimme gegen Nationalismus Ausdruck zu geben. Eine bunte Menge von Menschen aus allen Gruppierungen der Gesellschaft, von Gewerkschaften zu den Kirchen, von politischen Parteien zu NGO’s, Verbände, Vereine und viele, viele Privatpersonen mit Plakaten, Transparenten und Fahnen beherrschten den Platz vor dem Hauptbahnhof – und selbstverständlich waren auch wir NaturFreunde mit dabei, um ein deutliches Zeichen zu setzen.
Weiterlesen: Ein Europa für Alle
Maifeier mit und bei den NaturFreunden
Gelungene Feier - zufriedenes Publikum
Ein Buntes Bild bot sich am 1. Mai 2019 den vielen Besuchern unserer Maifeier. Viele Naturfreundefähnchen schmückten die Bühne auf unserem Platz hinter dem Naturfreundehaus und vor der Bühne stand ein Kräuterregal, aus einer Euro-Palette gebaut von unseren Jungen NaturFreunden – ein echter Hingucker.
Auf der Bühne eröffnete Frank Raupp mit der Begrüßung der Gäste die Feier.
Weiterlesen: Maifeier mit und bei den NaturFreunden