Willkommen bei den NaturFreunden Berghausen

  • Über uns
  • Kontakt
  • Unser Haus
  • Unser Angebot
  • Impressum
  • Datenschutz

_naturnah und freundlich

Hauptmenü

  • Home
  • Über uns
  • Aktuelle Informationen
  • Aktivitäten und Angebote
  • NF-Haus 'Am Hopfenberg'
  • Jahresprogramm
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Berichte und Fotos

Kalender

«
<
Juli 2025
>
»
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

Aktuelle Termine

Samstag, 12. Jul; 10:00 -
Erinnerungswanderung an die Wegeausschilderung in Zusammenarbeit mit dem Schwarzwaldverein
Dienstag, 15. Jul; 08:00 - 17:00
Falscher Termin! Die Wanderung durch einen schönen Teil des Kraichgaus findet am 15.07.2025 statt

Login Formular

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

  • Home

Willkommen bei den NaturFreunden Berghausen

  • Drucken
  • E-Mail

Was gehört in den Wald, was nicht? September 2024

So begann unsere diesjährige Müllsammelaktion für die ganze Familie anlässlich des World-Clean-Up-Days: Die Kastanie bekam klar Daumenhoch, aber das Plastikei hat im Wald nichts zu suchen!

Mit einem griffbereiten Zurucksackerl können unliebsame Waldbewohner einfach mitgenommen und richtig entsorgt werden.

Natürlich ist der beste Müll der, der gar nicht entsteht. Was nicht vermieden werden kann, muss möglichst wiederverwertet werden.

Bitte helft alle mit!

Muellsammeln

  • Drucken
  • E-Mail

Erde Wasser Feuer April/Mai 2024

2024 04 Erde

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (2024_04und05_Erde_Wasser_Feuer.pdf)2024_04und05_Erde_Wasser_Feuer.pdf[ ]3436 KB
  • Drucken
  • E-Mail

Familienausflug 5. Mai 2024

Familienausflug Biodiversitätspfad Grötzingen 5. Mai 2024

2024 05 Familienausflug

Viele Wege führen zum Biodiversitätspfad in Grötzingen

Wo soll der Startpunkt unseres Ausflugs für die ganze Familie zum Rundweg sein? Treffen wir uns alle in Berghausen am Bahnhof? Sollen wir den Parkplatz am NaturFreundehaus oder doch den offiziellen Parkplatz des Biodiversitätspfades als Treffpunkt ausmachen? Wie kommen wir hin? Wie wieder zurück? Der nahegelegenste „Einstieg“ in den Rundweg ist vom Bahnhof Grötzingen 25 Minuten zu Fuß entfernt, der Pfad selbst ist ca. 3 Kilometer lang. Ist das für die kleineren Kinder und die Kinderwagenschieber machbar? Und sollen wir nicht einfach über den Hummelberg zurückwandern? So gab es schließlich zwei Treffpunkte (Berghausen Bahnhof und Grötzingen Bahnhof) und der Rückweg konnte gemeinsam/individuell erfolgen. Damit konnten die Familien selbst wählen, welche Kombination aus Zu Fuß/Fahrrad/Bus/Bahn/Auto für Hin- und Zurückweg am besten passt. Wer kein Deutschlandticket hatte musste für die Bahnfahrt noch die Frage nach dem günstigsten Ticket klären: Tickets für die 6 Minuten Fahrt zwischen Berghausen und Grötzingen waren leider nicht nur für "1 Euro" zu haben. Unterwegs nutzten wir die Zeit, um das Thema Mobilität zu diskutieren: Welche Vorteile, aber auch Nachteile, hat es für (junge) Familien, einen Ausflug mit dem Auto zu machen? Inspiriert zum Thema Mobilität haben uns schließlich die Esel auf dem Knittelberg: Vielleicht machen wir unseren nächster Ausflug einfach mal zusammen mit Eseln und machen den Weg zum Ziel? 

Mit unserem Ausflug nehmen wir an der N-Challenge der NaturFreundeJugend Baden teil ...

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (2024_05_Familienausflug.pdf)2024_05_Familienausflug.pdf[ ]2588 KB
  • Drucken
  • E-Mail

Übernachtungsfest März 2024

Ein tolles Übernachtungsfest mit leckerem Essen, kniffligen Fragen, lustigen Spielen und handfestem Werken!
Vielen Dank an alle, die dabei und mittendrin waren! 

2024 03 Ruebe

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (2024_03_Uebernachtungsfest.pdf)2024_03_Uebernachtungsfest.pdf[ ]2534 KB

Seite 7 von 11

  • Start
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Ende

2012 NaturFreunde Berghausen; Alle Rechte vorbehalten

Powered by Joomla! CMS