Aus dem Vereinsleben
Wanderung im Winterwald
Gute Resonanz bei Gästen und NaturFreunden
Eine beachtliche Zahl von Teilnehmern fanden sich bei winterlichem Wetter zu einer geführten Wanderung durch das nähere Pfinztal ein. Startpunkt war am Parkplatz, wo einst das Berghausener Spritzenhaus stand. Hans-Martin und Willy konnten 40 Gäste und
NaturFreunde willkommen heißen.
Weiterlesen: Wanderung im Winterwald
50 Kilometer Marathon-Wanderung am 01.11.2012
Saisonabschlusswanderung durch drei Täler und über zwei Höhenzüge.
16 Wanderbegeisterte starteten am 01.11.2012 zu einer 50 km Wanderung von Berghausen nach Dillweißenstein im Nagoldtal. Es war keine "Genusswanderung" sondern eine echte Sportwanderung für Wanderer/-innen mit guter Kondition, die von Wanderführer Edgar Meier geleitet wurde.
Weiterlesen: 50 Kilometer Marathon-Wanderung am 01.11.2012
Ferienprogramm an der Bärenhütte im September 2025
Ganz im Zeichen des Regenbogens und friedlichen Miteinanders
haben wir Friedensfahnen gebaut, unsere eigenen Spielregeln erdacht, eine Geschichte traurig und glücklich enden lassen, mit unseren Füßen gespürt und mit Trommel, Rasseln, Glöckchen und Klappern die Wiese an der Bärenhütte zum klingen gebracht.
Wir erkunden die Pfinz (Juli 2025)
Wir bauen eine Klanginstallation (Mai/Juni 2025)
Wildnis/Outdoor - NF Teens im Winter
Ansichtskarten vom Hopfenberg
Besuch doch auch mal unseren "Weihnachtsbaum" und geniesse den Blick ins Tal.
Du kannst die Kerzen an unserem Weihnachsbaum entzünden und den Moment alleine oder mit lieben Menschen zusammen wirken lassen.
WICHTIG: Bitte achte darauf, dass die Kerzen am Baum immer vollständig gelöscht sind, wenn du wieder gehst.
Es liegen Kerzen beim Weihnachtbaum bereit, du kannst aber auch gerne selbst Weihnachsbaumkerzlein mitbringen.
Auch das Friedenslicht leuchtet wieder:
"Vom hohen Himmel ein leuchtendes Schweigen erfüllt die Herzen mit Seligkeit."