Willkommen bei den NaturFreunden Berghausen
Apfelernte mit der Streuobstinitiative
Mit viel „Hallo“ haben sich die Kids nach den Sommerferien zusammengefunden, um bei der Apfelernte der Naturfreunde Berghausen tatkräftig mit anzupacken. Strahlende Gesichter und ein wunderbarer Regenbogen haben uns begleitet, als wir auf dem von Sebbi`s Traktor gezogenen Anhänger Richtung Apfelwiese von Rose und Emmi steuerten. Dort angekommen, wurden sofort die Bäume erobert, Äpfel in Körbe und Säcke gesammelt und genussvoll in das saftige, frische Obst gebissen. Schon nach kurzer Zeit konnten wir mit reicher Ernte den Rückweg zum Naturfreundehaus ansteuern, um dort von Hans Bönisch von der Steuobstinitiative mit seiner Saftpresse empfangen zu werden. Neugierig lauschten wir den Erklärungen, denn auch beim Pressen will Sorgfalt herrschen. Rasch das Obst gewaschen, zu „Moos“ verarbeitet, das Gehäckselte in die Presse geschichtet und schon floss goldgelber, aromatischer Apfelsaft! Was für ein Genuss für Groß und Klein. Die Apfelschnitz-Kurbel wurde ohne Unterlass gedreht, um daraus leckeres Dörrobst herzustellen. Eine großartige Aktion, die nur stattfinden kann, weil wir liebe Helfer und großzügige Unterstützer haben.

Floßbau an der Pfinz in Kleinsteinbach im Juni 2022
Pfingstcamp Ötisheim 2022
Nach dem Motto „Wir sind wieder da“ waren auch wir Naturfreunde aus dem Pfinztal wieder bei dem Pfingstcamp der Naturfreundejugend Baden dabei.
Claudia und Christina reisten per Bahn mit sieben Kindern und Jugendlichen an und Jarno und Claudia betreuten die Teenies der Feriengruppe unterstützt von der ganzen Familie von groß bis klein. Rebecca und Stefanie waren am heißbegehrten Kiosk mittendrin und Hannes war voll im Organisationsteam aktiv.
Für die Kinder und Jugendlichen gab es eine richtig schöne Rallye durch Ötisheim, bei der es neben guter Orientierung vor allem auf die Aufmerksamkeit für die Umgebung ankam. Es galt Besonderheiten im Ort wie z.B. einen alten Spritzenwagen zu finden, Tiere zu benennen und wenn man nicht weiter wusste, einfach die Menschen zu fragen. Richtig klasse war die Silent Disco im Zirkuszelt, bei der über Kopfhörer verschiedene Musikprogramme gehört und dazu getanzt werden konnte. Jeder und jede konnte frei nach Lust und Laune bei den verschiedenen Workshops und Bastelangeboten dabei sein und am Sonntag fuhr die Diesellok der Dampfbahnfreunde Ötisheim im Dauerbetrieb. Auch das sehr wechselhafte Wetter konnte der tollen Stimmung keinen Abbruch tun und so fuhren wir müde, aber sehr glücklich, am Pfingstmontag wieder zurück ins Pfinztal.

Theater beim Sommerfest
Die Hopfenberger Laiferzwegge (be)geistern
Volles Haus beim Auftritt der „Hopfenberger Laiferzwegge“ am 19. Juli 2025 beim Sommerfest der NaturFreunde Berghausen

